Placeholder image
  • 100% maßgeschneiderte Lösungen;
  • Fokus auf die Gewinnung der qualifiziertesten und geeignetsten Talente;
  • Einzigartiges und exklusives Programm, Integra Experience, das eine bessere Anpassung an die deutsche Kultur und den Klinik-Alltag fördert;
  • Unterstützung im Anerkennungsprozess für Pflegefachkräfte und zukünftige Arbeitgeber;
  • chevron-right
    Unterstützung nach der Ankunft in Deutschland.

Integration am Arbeitsplatz findet über Sprache und berufsspezifisches Wissen statt – unterstützt durch ein zielstrebiges und fokussiertes Digital-Learning Konzept welches unsere international rekrutierten Fachkräfte nicht nur sprachlich, job-spezifisch aber auch kommunikativ vor Arbeitsantritt in Deutschland vorbereitet und auch danach noch begleitet.

Schnelles, sicheres und machbares Verfahre

Der Einwanderungsprozess beschränkt sich nicht nur auf die für den Umzug in ein anderes Land erforderlichen Verfahren, sondern umfasst auch die Anpassung und Integration in die neue Krankenhausumgebung.
Unser Prozess, ausgerichtet an strengen Qualitätsstandards, gewährleistet eine sichere und effiziente Serviceleistung für unsere Kunden.

Fachkräfte mit Deutschkenntnissen

Wir von der Recruta Schule unterrichten Pflegefachkräfte in der deutschen Sprache von Niveau A1 bis B1 oder B2.
Somit können sich die Kandidaten selbstbewusst mit Patienten und Arbeitskollegen verständigen, wodurch die Qualität der Pflege erhöht wird.

Von der Ausbildung bis zur Integration in Deutschland

Unser Unterscheidungsmerkmal ist die Schulung, um mit den Widrigkeiten des Prozesses umzugehen, und die Förderung der Selbstentwicklung, die es ermöglicht, sich frühzeitig mit sprachlichen, arbeitstechnischen und kulturellen Unterschieden auseinanderzusetzen und eine stabile Integration in Deutschland zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Alle Kandidaten haben in Brasilien eine vollständige akademische Ausbildung in der Pflege absolviert und mindestens einen Bachelor-Abschluss in der Pflege erlangt. Einige Pflegefachkräfte erhalten eine direkte Bewertung der Gleichwertigkeit ihrer brasilianischen Qualifikationen, während andere, abhängig von ihrer beruflichen Erfahrung und dem entsprechenden Bundesland, einen Hinweis auf Defizite erhalten.
Nach ihrer Ankunft in Deutschland besuchen die Pflegefachkräfte geeignete Anpassungskurse und absolvieren eine anschließende Prüfung, die für die Anerkennung ihrer Qualifikationen erforderlich ist. Nach Bestehen der Prüfung erhalten sie eine vollständige Arbeitserlaubnis und können offiziell als Pflegefachkraft arbeiten.

Recruta qualifiziert Kandidaten bis zum Sprachniveau B2 in Deutsch, mit einem Schwerpunkt auf „Kommunikation in der Pflege“. Sobald die Kandidaten das B1-Niveau erreicht haben, haben Sie als zukünftiger Arbeitgeber die Möglichkeit, die am besten geeigneten Krankenpfleger für das Arbeitsprofil zu interviewen und ihnen ein Arbeitsangebot zu machen. 
Der Prozess der Erteilung des erforderlichen Visums, um nach Deutschland einzureisen und die Arbeit aufzunehmen, erfolgt gleichzeitig mit der Sprachqualifizierung. Das Pflegeteam kann dann nach Deutschland einreisen und sofort mit der Arbeit beginnen, anfangs hauptsächlich in Funktionen der Pflegeassistenz, und später, nach Abschluss des Anerkennungsprozesses, als vollwertige Mitarbeiter.

Ja, wir freuen uns, ein Treffen zu vereinbaren, um Ihnen unseren Prozess im Detail zu erklären. Senden Sie uns gerne eine Nachricht über unsere Website, um ein persönliches Treffen oder einen Anruf zu vereinbaren. Wir sprechen Portugiesisch und Deutsch.

Recruta kümmert sich in Koordination mit Ihnen als zukünftigen Arbeitgeber um den gesamten administrativen Prozess in Deutschland und bietet den Pflegefachkräften Unterstützung bei der Beantragung des Visums in Brasilien.

Es ist wichtig, während der ersten Arbeitsmonate eine vorübergehende Unterkunft bereitzustellen, obwohl dies nicht verpflichtend ist. Wenn Sie diese Dienstleistungen nicht selbst anbieten können, kann Recruta zunächst die Unterbringung für die Krankenpfleger organisieren.

Ja, die Fachkräfte können und sollten sofort im Unternehmen eingesetzt werden, um das Unternehmen und die internen Prozesse kennenzulernen. Sie werden hauptsächlich als Pflegehelfer beschäftigt sein, bis sie in Deutschland vollständig anerkannt sind. Als Arbeitgeber verfügen Sie damit vom ersten Tag an über hochmotivierte Mitarbeiter.

Haben wir Ihre Frage verpasst? Schreiben Sie uns an backoffice@ekpartner.de und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.