Start

Projekte

Die Niederlande sind bei der Arbeitszeitflexibilisierung im Gesundheitswesen Deutschland 20 Jahre voraus. Das Beratungsunternehmen Noteboom & Van der Meulen und Eggert Kleffmann & Partner setzen diesen Vorsprung ein und beschleunigen die Lernkurve der Organisationen, die sich für die Einführung der systemischen Flexibilisierung entscheiden.

In Deutschland dominiert die arbeitgeberorientierte Flexibilität. Flexibilität existiert primär als Steuerungsinstrument für die Unternehmensführung. Bei der Arbeitszeitgestaltung im Pflege- und Gesundheitsbereich herrscht oft die konservative Grundhaltung der Arbeitgeberorientierung bei der Installation von Flexpools vor.

Die Niederlande weisen im internationalen Vergleich einen hohen Grad arbeitnehmerorientierter Arbeitszeitflexibilität auf. Das heißt: in den Niederlanden dient die Flexibilisierung von Arbeitszeiten vorwiegend dem Interesse der Beschäftigten.

Angesichts der unabwendbaren Verschärfung des Fachkräftemangels in der Pflege empfiehlt es sich für Personalleitungen und Pflegedirektionen in Deutschland auf die Entwicklungen in den Niederlanden zu schauen und für neue Ideen und Ansätze bei der systemische Flexibilisierung und beim Ausfallmanagement offen zu sein.

Gerne berichten wir Ihnen im persönlichen Gespräch mehr über das Flexibilisierungskonzept und wie Noteboom & Van der Meulen dieses bereits in deutsche Krankenhäuser und Unternehmen der Altenhilfe umgesetzt hat!

Besuchen Sie gerne direkt die Website von „Frei-ist-frei